Alexandra Kranz
Verwaltung
Verwaltung für alle Regionen
Antoniusstraße 3, 73249 Wernau
Tel 07153-3001-434
Fax 07153-3001-480
E-Mail >
Der Bundesfreiwilligendienst 27+ (BFD 27+) ist eine Chance für soziale Einrichtungen, für engagierte Menschen und für die Gesellschaft. Der BFD 27+ ist ein Lern- und Bildungsangebot für Menschen über 27 Jahren. Ein Einstieg in den BFD 27+ ist das ganze Jahr über möglich. Wie das FSJ ist der BFD 27+ gesetzlich geregelt. Die Freiwilligendienste DRS gGmbH begleitet die Freiwilligen mit einem Bildungs- und Begleitprogramm, das speziell auf die Bedürfnisse von Erwachsenen ausgerichtet ist.
Grundsätzlich können Sie jede FSJ-Stelle gleichermaßen mit BFD 27+ Freiwilligen besetzen. Mit lebenserfahrenen Freiwilligen können sich neue Optionen eröffnen. Welche Aufgaben sind für Erwachsene sinnvoll, die Sie Jugendlichen eher weniger zumuten? Wo kann die individuelle Lebenserfahrung und Fachkompetenz gewinnbringend sein? Wo könnte Ihr Klientel von lebenserfahrenen Personen profitieren? Gerne beraten wir Sie bei dem Einsatz von BFD 27+ Freiwilligen. Bieten auch Sie einen BFD 27+ an!
Als Einsatzstelle für BFD 27+ erweitern Sie Ihre Zielgruppe. Sie gewinnen zusätzliche helfende Hände für die tägliche Arbeit, die Sie für soziale Berufe begeistern können. Sie ermöglichen und fördern Engagement.
Profitieren Sie bei lebenserfahrenen Freiwilligen von deren individuell persönlichen Lebenserfahrung und fachlichen Kompetenzen.
Im Gegensatz zu einem Ehrenamt ist der BFD 27+ als klares Format gesetzlich geregelt und bietet durch die Vereinbarung eine hohe Verbindlichkeit.
Anders als im Jugendfreiwilligendienst umfasst das Bildungskonzept einzelne Bildungstage - keine Wochenseminare. Das Engagement ist in Teilzeit flexibel regelbar.
Aufgrund der Zuschusslage ist der BFD 27+ im Vergleich zu einem Jugendfreiwilligendienst für Sie als Einsatzstelle günstiger. Sprechen Sie uns an!
Sind Sie schon als BFD-Einsatzstelle bei uns anerkannt? Dann können sich junge sowie erwachsene Menschen gleichermaßen mit einem Freiwilligendienst bei Ihnen engagieren. Der Bewerbungsablauf entspricht dem der Jugendfreiwilligendienste. Melden Sie uns Bewerber*innen einfach mit der BFD 27+ Bewerber*innenmitteilung. Machen Sie Ihre BFD27+ Stelle in Ihrer Umgebung bekannt. Wir unterstützen Sie mit unserem Marketing-Paket mit Vorlagen, Plakaten und Flyern. Dieses stellen wir Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Sie wollen mehr zum BFD 27+ erfahren oder haben Fragen? Gerne informieren und beraten wir Sie! An jedem unserer Standorte ist eine Ansprechperson zum BFD 27+ für Sie da.
Verwaltung
Verwaltung für alle Regionen
Antoniusstraße 3, 73249 Wernau
Tel 07153-3001-434
Fax 07153-3001-480
E-Mail >
Bildungsreferentin Nord und Stuttgart
Zuständig für die Landkreise Heilbronn, Hohenlohe, Main-Tauber, Ludwigsburg, Rems-Murr, Schwäbisch Hall
Antoniusstraße 3, 73249 Wernau
Tel 07153-3001-423
Fax 07153-3001-480
E-Mail >
Bildungsreferentin Süd-Ost
Zuständig für die Landkreise Ulm, Alb-Donau, Biberach, Heidenheim, Ostalb
Hirschstraße 4, 89073 Ulm
Tel 0731 603189-12
Fax 0731 603189-25
E-Mail >
Bildungsreferentin Süd
Zuständig für die Landkreise Ravensburg, Sigmaringen, Bodensee
Schussenstraße 5, 88212 Ravensburg
Tel 0751 3590878-7
Fax 0751 3590878-5
E-Mail >
Bildungsreferentin West
Zuständig für die Landkreise Rottweil, Calw, Freudenstadt, Schwarzwald-Baar, Tuttlingen, Zollernalb
Hochbrücktorstraße 26, 78628 Rottweil
Tel 0741 942230-14
Fax 0741 942230-25
E-Mail >