Freiwilligendienst_Rottenburg-Stuttgart_Baden-Wuerttemberg_kurz

Unser Netzwerk: Förderer und Kooperationspartner

Unsere Förderer

Unser Freiwilligendienste werden von Bund und Land gefördert. Förderer des Freiwilligen Sozialen Jahrs, des Bundesfreiwilligendienstes, des Freiwilligen Ökologischen Jahres und des Ökologischen Bundesfreiwilligendienstes sind: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend; Unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg; Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg. Der Europäische Freiwilligendienst wird gefördert vom Europäischen Solidaritätskorps

Unsere Gesellschafter sind die Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. zu gleichen Teilen.

Unter dem Motto: Da sein für andere fördert die Mutter-Teresa-Stifung die Stabsstelle spirituelle Bildung und christliche Unternehmenskultur mit dem Projekt "anhalten - innehalten und weitergehen. 

Weitere Kooperationspartner in unserem Netzwerk sind der BDKJ und die Caritas.

Caritas Rottenburg-Stuttgart

Gemeinsam mit dem Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. sind wir Anbieter für FSJ, BFD und BFD 27+ in Baden-Württemberg in katholischer Trägerschaft. Die Freiwilligendienste DRS ist für das Gebiet in der Diözese Rottenburg-Stuttgart zuständig, der Freiwilligendienst des Caritasverbands der Erzdiözese Freiburg für den Raum Baden.

Unsere Literatur und Grußkarten bestellen wir über den Buchdienst Wernau. Die gute Beratung vor Ort können wir wärmstens empfehlen.

Wir sind als Entsendeorganisation unter www.rausvonzuhaus.de zu finden - der Netzwerkplattform von Eurodesk Deutschland.